Rahmenset | Gabel: STEVENS Full Carbon SL Rahmen: Carbon SL Fiber Steuersatz: STEVENS Race Taper 1 1/8"-1 1/2" |
---|---|
Antriebskomponenten | Innenlager: N/A Kette: Shimano CN-HG701 Kurbelradgarnitur: Shimano Ultegra Schalthebel: Shimano Ultegra Schaltung: Shimano Ultegra Umwerfer: Shimano Ultegra Zahnkranz: Shimano Ultegra |
Laufräder | Vorderradnabe: Fulcrum Racing 600 DB Hinterradnabe: Fulcrum Racing 600 DB Felgen: Fulcrum Racing 600 DB Bereifung: Continental Grand Prix |
Bremsen | Bremsen: Shimano Ultegra Bremshebel: Shimano Ultegra |
Komponenten | Griffe: Lenkerband Lenker: Oxygen Scorpo Aero Sattel: Oxygen Triton Sattelstütze: Oxygen Scorpo Carbon Vorbau: Oxygen Scorpo Road |
Weiteres | Farbe: Carrara White | Stealth Black Grössen: 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm Gewicht: ca. 7,9 Kg Sonstiges: Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Angaben ohne Gewähr! Angebot nur solange der Vorrat reicht! |
Stevens Izoard Pro Disc // Rennrad // 2021 Shimano Ultegra Disc
Stevens Izoard Pro Disc
Moderner Klassiker.
So geht das: ein feiner, gezielt auf die Belastung durch Scheibenbremsen abgestimmter Carbonrahmen. Eine lenkpräzise und auch beim Bremsen verwindungssteife Gabel. Hochwertiger Komponenten-Mix von Shimanos Ultegra-Gruppe bis zu den Fulcrum Racing-Laufrädern. Die Flandern-Rundfahrt (Hobby-Version) haben das Izoard Pro Disc und der STEVENS Testfahrer bestens überstanden. Und jetzt sind Sie dran ...
- Performance-orientierter Carbon-Disc-Rahmen & -Gabel mit 12mm-Steckachsen
- Fahrstabil und agil – ideal für Alpenpässe & Co.
- Kompletter Shimano Ultegra 2x11fach-Semi-Compact-Antrieb
- Bissige Shimano Ultegra Flatmount-Scheibenbremsen
- Fulcrum Racing 600 DB-Laufradsatz
RoadBike bewertet mit SEHR GUT und sagt:
„Mit dem Izoard Pro schickt STEVENS einen überzeugenden Allrounder mit sportlichem Charakter und extrem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis auf die Straße. [...] Egal ob steile Anstiege, schnelle
Kurven oder Highspeed-Abfahrten – das Izoard meistert alle Anforderungen mit Bravour“.
€ 2.499,00
Stevens Izoard Pro Disc
Moderner Klassiker.
So geht das: ein feiner, gezielt auf die Belastung durch Scheibenbremsen abgestimmter Carbonrahmen. Eine lenkpräzise und auch beim Bremsen verwindungssteife Gabel. Hochwertiger Komponenten-Mix von Shimanos Ultegra-Gruppe bis zu den Fulcrum Racing-Laufrädern. Die Flandern-Rundfahrt (Hobby-Version) haben das Izoard Pro Disc und der STEVENS Testfahrer bestens überstanden. Und jetzt sind Sie dran …
- Performance-orientierter Carbon-Disc-Rahmen & ‑Gabel mit 12mm-Steckachsen
- Fahrstabil und agil – ideal für Alpenpässe & Co.
- Kompletter Shimano Ultegra 2x11fach-Semi-Compact-Antrieb
- Bissige Shimano Ultegra Flatmount-Scheibenbremsen
- Fulcrum Racing 600 DB-Laufradsatz
BIKE-KATEGORIE 2
Diese Kategorie beschreibt STEVENS Rennräder, Triathlonräder und Zeitfahrmaschinen. Dies sind in der Regel Rennräder mit Rennlenker oder geradem Lenker, Triathlon- oder Zeitfahrräder. Die Reifenbreite ist sehr schmal und beträgt 22 bis maximal 28 mm. STEVENS RACE Carbon, Aluminium, Time Trial und RACE Classic.
HINWEISE ZUM BESTIMMUNGSGEMÄSSEN GEBRAUC
- Das zulässige Gesamtgewicht (Fahrer inkl. Gepäck und Fahrrad) sollte 115 kg nicht überschreiten (Ausnahme:Modell Comet SL: 100 kg). Das zulässige Maximalgewicht kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt werden. Für spezielle Laufräder gelten folgende Gewichtslimits für den Fahrer mit seiner Ausrüstung und dem STEVENS-Fahrrad:
Lightweight: | 100 kg |
Mavic: | 100 kg |
DT Swiss: | 110 kg |
STEVENS Citec Carbon: | 110 kg |
STEVENS A42 Superaero: | 110 kg |
Oxygen: | 110 kg |
Fulcrum: | 109 kg |
- Bei STEVENS Rennrädern, Triathlonrädern und Zeitfahrmaschinen sind (Kinder-) Anhänger, Gepäckträger und Kindersitze nicht zugelassen.
STEVENS Rennräder, Triathlonräder und Zeitfahrmaschinen sind für den Einsatz auf Straßen und Wegen mit asphaltierter oder gepflasterter Oberfläche vorgesehen, wobei die Räder im ständigen Kontakt mit dem Untergrund bleiben.
Vor der Nutzung von STEVENS Rennrädern, Triathlonrädern und Zeitfahrmaschinen auf öffentlichen Straßen müssen die hierfür vorgeschriebenen Einrichtungen vorhanden sein. Beachten Sie im öffentlichen Straßenverkehr die Verkehrsregeln. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Gesetzliche Anforderungen für die Teilnahme am Straßenverkehr“ in Ihrem umfassenden STEVENS-Fahrrad-Handbuch auf der beiliegenden CD-ROM.
GEFAHR:
STEVENS-Fahrräder der Kategorie 2 sind nicht für Geländefahrten, Sprünge, Slides, Treppenfahrten, Stoppies, Wheelies, Tricks etc. geeignet.